Ansprechpartner und Service

Entsorgung aus abflusslosen Sammelgruben und Kleinkläranlagen

Die Entsorgung von Abwasser aus abflusslosen Sammelgruben und Fäkalschlamm aus Kleinkläranlagen ist als bedarfsgerechte Entsorgung organisiert. Die Bedarfsmeldungen sollten telefonisch oder schriftlich mindestens eine Woche vor dem gewünschten Termin erfolgen. 

Wir empfehlen eine Entleerung erst dann anzumelden, wenn diese auch wirklich notwendig ist. Als Richtgröße gilt, dass zur Entleerung mindestens ¾ des Fassungsvermögens der Grube auch gefüllt ist. Eine Teilentleerung ist nicht möglich.

Ansprechpartner

Mira Machlitt
Kerstin Schäper
Claudia Schwarz

0391 587-2044
faekalienentsorgung(at)sw-magdeburg(dot)de

Servicezeiten

Montag - Donnerstag:
09.00 - 15.00 Uhr

Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr 

Achtung!

Handlungen an öffentlichen Abwasseranlagen, z. B. bei Verstopfungen von Kanälen, dürfen ausschließlich durch die SWM Magdeburg vorgenommen werden.

Beratung rund um die Abwasserversorgung

Was gehört nicht in den Abfluss?
Informa-
tion für
Bau-
herren
Rohbau mit Handwerker
Häufige Fragen
Rückstausicherung

Damit das Abwasser nicht zurück in die Abwasserrohre im Gebäude befinden, kommt, werden Rückstausicherungen in trockene Schächte eingebaut.

weiter Informationen

Eichfrist von Zählern

Wassermengen, die nachweislich nicht in die öffentliche Abwasseranlage eingeleitet wurden, können auf Antrag bei der Berechnung des Entgelts von der Abwassermenge abgesetzt werden. Dafür benötigen die Kunden einen Nebenzähler, z.B. Gartenwasserzähler

Informationen zum Gartenwasserzähler